Variomatik BGM PRO V2 für Piaggio 250-300ccm Quasar GTS250 / 300 i.e., GTV300, Super 300, GTS HPE Touring, SuperSport, SuperTech

Variomatik BGM PRO V2 für Piaggio 250-300ccm Quasar GTS250 / 300 i.e., GTV300, Super 300, GTS HPE Touring, SuperSport, SuperTech
  20+ verkauft
251,55 CHF In stock
Art.Nr.:

50259

EAN:

4251389111078

Hersteller Nr:

50259

Lieferzeit:
2-5 Werktage 2-5 Werktage (Ausland abweichend)
Verfügbarkeit:
1000
Gewicht in KG:
1,300

Variomatik BGM PRO V2 für Piaggio 250-300ccm Quasar GTS250 / 300 i.e., GTV300, Super 300, GTS HPE Touring, SuperSport, SuperTech Euro4 50259

BGM PRO Vario-kit mit extra langer Übersetzungsbandbreite, perfektem Durchzug und hoher Hinterradleistung.

Die BGM Vario verwendet dazu einen kürzeren (kevlar verstärkten) Keilriemen, als bei den Quasar Motoren üblich. Damit kann die BGM eine deutlich weitere Übersetzungsbandbreite fahren, ohne daß wie z.B. bei einer Malossi Vario, der Keilriemen das Gehäuse streifen kann. Als Ergebnis kann die BGM Vario deutlich weiter übersetzen, ohne das der Motor dafür höher drehen müsste. Ein Riesenvorteil, gerade wenn der Motor weiter getunt wird. Mit der Serienvario läuft der Motor deutlich früher in den Begrenzer. Die Leistung wird, auf die Geschwindigkeitsachse gesehen, also deutlich länger gehalten, was sich in einer höheren Endgeschwindigkeit bemerkbar macht.

Die zahllosen Prüfstand- und Straßentests haben ergeben daß die 250/300ccm Quasar Motoren keine härtere oder andere Gegendruckfeder als die serienmäßige benötigen. Die gesamte Motorleistung geht somit nicht in Reibungswärme auf sondern landet dort, wo so sie hingehört: Am Hinterrad.

Im Vergleich zum Polini-Set arbeitet die BGM Vario nicht auf einem künstlich erhöhten Drehzahlniveau um einen Aha-Effekt zu erhaschen. Die Polini Vario erkauft sich ihr (zu) hohes Drehzahlniveau leider mit einem schlechteren Wirkungsgrad.

Die Beibehaltung der gleichen Beschleunigungsdrehzahl wie beim Serienmotor führt bei der BGM Vario dazu, daß der Motor nicht höher belastet wird und die Leistungsabgabe angenehm linear ist. Im Alltag zeigt sich die Überlegenheit der BGM Vario im direkten 1:1 Vergleich deutlich.

Lieferumfang

  • Variator
  • vordere Riemenscheibe
  • Keilriemen: aramidverstärkt (Bando)
  • Gewichte:
  • 21x17mm 11,5g (250cc)
  • 21x17mm 13,5g (300cc)
  • Distanzscheiben für Riemenscheibe: zwischen Buchse und vorderer Riemenscheibe 1x 1,3mm, 1x 1,0mm
  • (beide Scheiben müssen montiert werden)
  • Distanzscheibe für Riemenscheibe: zwischen Befestigungsmutter und vorderer Riemenscheibe 1x 1,0mm

HINWEIS: Der Antriebsstrang der Piaggio Quasar Motoren (wie sie z.B. in den Vespa GTS Modellen verbaut werden) neigt zum klappern im Leerlauf. Dabei schlägt der Keilriemen unter gewissen Lastzuständen leicht auf die Führungsrolle. Diese wurde von Piaggio exakt aus diesem Grund so positioniert, um zu verhindern das das obere und untere Trum des Keilriemens sich nicht berühren können. Viele Neufahrzeuge machen daher diese wahrnehmbaren, allerdings ungefährlichen Geräusche.
Nach der Montage einer Sportvario von Polini (P241719) oder BGM (BGM2311V2), welche beide mit einem geänderten Keilriemen und damit einem etwas steileren Winkel des Trums arbeiten, kann es daher ebenfalls zu einer leichten Geräuschentwicklung im Leerlauf oder wenig Last kommen. Die Geräusche sind technisch völlig unkritisch und stellen keinen Mangel dar.

Hersteller Nr.: BGM PRO

OEM: 50259

EAN: 4251389111078


EU Verantwortliche Person : BTS GmbH, Plochingerstrasse 41, Otsfildern, 73760, info@biketeile-service.de

Achtung! Passt nicht für Maico RE 250 1997, 53/17 PS, 39/13 kw

Ihre Frage zum Produkt

Art der Anfrage:
Ihr Name:
Ihre E-Mail Adresse:
Ihre Anfrage oder Anmerkung:
Bitte beantworten Sie folgende Frage:
Welche Farbe hat Rasen?
Ihre Antwort: