Zylindersatz Zylinderkit Malossi I-Tech 218ccm für Piaggio Quasar 125ie M.3116090
218ccm Big Bore Zylinder von Malossi für die wassergekühlten Piaggio Quasar 125 Motoren mit Direkteinspritzung. Der Zylinder verfügt mit 75,5mm Bohrung und 48,6mm Hub über reale 218ccm Hubraum (Verdichtung 12.5:1) und sorgt damit für einen überragenden Drehmomentanstieg und deutlich bessere Beschleunigungswerte.
Die mitgelieferte "Force Master 2" ECU-Einheit verfügt über 3 wählbare Programmierungen, um den Kraftstoffbedarf perfekt an den größeren Hubraum anzupassen.
Der top verarbeitete Zylinder, die Kolben und Kolbenringe vereinen die langjährige Malossi Erfahrung mit ausgewogener, solider Motorleistung, die mit Sicherheit jedes 4-Takter Herz höher schlagen lässt. Tauglich für den täglichen Betrieb. 4-Takter fahren macht ab sofort auch mit Sozius Spaß und dies bei nahezu gleichbleibender Geräuschkulisse.
Montagehinweis:
1. Der originale Zylinderkopf kann weiter verwendet werden. Zusätzliche Leistungssteigerung unter Verwendung des Malossi Zylinderkopf M.3813273.
2. Bei Verwendung des originalen Zylinderkopfes steigt das Verdichtungsverhältnis. Der Startvorgang des Motors mit E-Start oder Kick-Start wird deutlich erschwert. Wir empfehlen daher wärmsten die Verwendung unserer Dekompressionskits, um Batterie, Anlasser und Kickstart-Mechanik zu schonen.
3. KIT.PI.39378 = Dekompressionskit für Piaggio Motoren 125cc mit Hubraumerweiterung alter Kopf. Diesen Kit benötigen Sie, wenn Ihr Fahrzeug über die ältere Version des Piaggio Zylinderkopfs verfügt (Kipphebel mit Gleitschuh). Meist verbaut bis Baujahr 2014, aber auch länger.
4. KIT.PI.39390 = Dekompressionskit für Piaggio Motoren 125cc mit Hubraumerweiterung neuer Kopf. Diesen Kit benötigen Sie, wenn Ihr Fahrzeug über die neuere Version des Piaggio Zylinderkopfs verfügt (Rollenkipphebel). Meist verbaut ab Baujahr 2014. (Betrifft nur Piaggio Beverly und Vespa GTS.)
5. Bei Montage des Malossi Zylinderkopfs M.3813273 wird kein Dekompressionskit benötigt. Jedoch ist den beschriebenen Montagehinweisen des Malossi Zylinderkopfes Folge zu leisten.
Die mitgelieferte "Force Master 2" ECU-Einheit verfügt über 3 wählbare Programmierungen, um den Kraftstoffbedarf perfekt an den größeren Hubraum anzupassen.
Der top verarbeitete Zylinder, die Kolben und Kolbenringe vereinen die langjährige Malossi Erfahrung mit ausgewogener, solider Motorleistung, die mit Sicherheit jedes 4-Takter Herz höher schlagen lässt. Tauglich für den täglichen Betrieb. 4-Takter fahren macht ab sofort auch mit Sozius Spaß und dies bei nahezu gleichbleibender Geräuschkulisse.
Montagehinweis:
1. Der originale Zylinderkopf kann weiter verwendet werden. Zusätzliche Leistungssteigerung unter Verwendung des Malossi Zylinderkopf M.3813273.
2. Bei Verwendung des originalen Zylinderkopfes steigt das Verdichtungsverhältnis. Der Startvorgang des Motors mit E-Start oder Kick-Start wird deutlich erschwert. Wir empfehlen daher wärmsten die Verwendung unserer Dekompressionskits, um Batterie, Anlasser und Kickstart-Mechanik zu schonen.
3. KIT.PI.39378 = Dekompressionskit für Piaggio Motoren 125cc mit Hubraumerweiterung alter Kopf. Diesen Kit benötigen Sie, wenn Ihr Fahrzeug über die ältere Version des Piaggio Zylinderkopfs verfügt (Kipphebel mit Gleitschuh). Meist verbaut bis Baujahr 2014, aber auch länger.
4. KIT.PI.39390 = Dekompressionskit für Piaggio Motoren 125cc mit Hubraumerweiterung neuer Kopf. Diesen Kit benötigen Sie, wenn Ihr Fahrzeug über die neuere Version des Piaggio Zylinderkopfs verfügt (Rollenkipphebel). Meist verbaut ab Baujahr 2014. (Betrifft nur Piaggio Beverly und Vespa GTS.)
5. Bei Montage des Malossi Zylinderkopfs M.3813273 wird kein Dekompressionskit benötigt. Jedoch ist den beschriebenen Montagehinweisen des Malossi Zylinderkopfes Folge zu leisten.
Hersteller Nr.: Malossi
OEM: M.3116090
EAN: 4250809530734
EU Verantwortliche Person : BTS GmbH, Plochingerstrasse 41, Otsfildern, 73760, info@biketeile-service.de