Front shock absorber adapter -BGM PRO for BGM PRO SC/F16 Competition - for: Vesp passend für Vespa FL2 50 V5N2T 1997, 2 PS, 1,5 kw

Front shock absorber adapter -BGM PRO for BGM PRO SC/F16 Competition - for: Vesp
32,25 CHF Out of stock
Out Of Stock
Art.Nr.:

50819

EAN:

4251389102007

Hersteller Nr:

50819

Lieferzeit:
Derzeit nicht lieferbar. Derzeit nicht lieferbar. (Ausland abweichend)
Verfügbarkeit:
nicht verfügbar

Front shock absorber adapter -BGM PRO for BGM PRO SC/F16 Competition - for: Vesp

Spezieller Adapter der eine Kürzung des BGM Pro SC/F16 Competition um 30mm ermöglicht, ohne dabei Federweg einzubüßen.

Gekürzte PK Gabel
Sinnvoll ist dies bei einer gekürzten PK Gabel (z.B.um diese in einer Vespa V50, PV, ET3 zu verwenden). Durch die Kürzung der Gabel würde mit einem normal langen Dämpfer der Schwingenwinkel zu steil sowie der Nachlauf zu kurz. Der gekürzte Dämpfer optimiert dies wieder. Das Ansprechverhalten des Dämpfers durch die flacher stehende Schwinge verbessert sich und die Fahrstabilität durch den größeren Nachlauf wird erhöht.

Gekürzte PX Gabel
Um die Front einer Vespa PX abzusenken kann die Gabel gekürzt werden. Um den ursprünglichen Schwingenwinkel wieder herzustellen wird der hier angebotene Adapter verwendet. Die Länge des Stoßdämpfers reduziert sich um 30mm. Je nach Kürzung der Gabel kann der Schwingenwinkel und somit der Nachlauf variiert werden.

Gekürzte PX/Cosa Gabel
Eine gekürzte PX/Cosa Gabel kann entweder mit einem gekürzten PX Dämpfer (210mm) oder einem PK Dämpfer (195mm) gefahren werden. Mit 210mm steht die Schwinge der Gabel, je nach Kürzung der Gabel, wieder wie ab Werk vorgesehen. Mit 195mm erhält man auch hier einen flachereren Schwingenwinkel. Ultralow Fahrwerke verwenden den gekürzten PK Dämpfer mit 165mm. Ggf. mit den verschieden lang erhältlichen oberen Distanzstück am hinteren Stoßdämpfer das Fahrverhalten weiter optimieren.

PK Gabel im Rennsport
Eine serienmäßige PK Gabel (im PK Rahmen) wird im Rennsport ebenfalls gerne mit einem gekürzten Dämpfer verwendet. Hier wird der Nachlauf verkürzt, die Gewichtsverteilung mehr auf das Vorderrad verlagert sowie der Lenkkopfwinkel steiler, das Handling verbessert sich enorm.

Dies ist gerade auf engen Kursen von großem Vorteil. Nachteil ist das bei hohem Tempo instabilere Fahrverhalten.

MONTAGE
Der Adapter ersetzt das serienmäßige Einstellrad. Um dieses zu entfernen wird die Feder entfernt. Dazu den Dämpfer auf die niedrigste Federvorspannung einstellen, die Feder zusammendrücken und den oberen Federteller herausnehmen. Dann die Kolbenstange in Schutzbacken (Aluminium/Holz) in einem Schraubstock einspannen. Nun kann das Einstellrad komplett entfernet werden. Gegebenenfalls das Rad vorsichtig erhitzen (nicht höher als 150°C wg. innenliegendem NBR O-Ring) um den Schraubenkleber weich zu machen. Danach kann der neue Adapter eingeschraubt werden, diesen bitte wieder mit entsprechendem Schraubenkleber sichern. Wichtiger Hinweis: Der Schraubenkleber benötigt einen Aktivatorspray da er sonst af den passiven Oberflächen nicht aushärtet. Ebenfalls darf kein Schraubenkleber in den Einstellmechanismus gelangen da dieser sonst mit verklebt und keine Funktion mehr hat.
Die Einstellung der Dämpfung erfolgt dann über eine Madenschraube.

HINWEIS
Passt nur auf die BGM Pro SC/F16 Competition Stoßdämpfer (mit Ausgleichsbehälter/Dämpfereinstellung).
Die BGM Pro Sport Stoßdämpfer (ohne Ausgleichsbehälter/Dämpfereinstellung) können mit BGM774LCP tiefergelegt werden.

Hersteller Nr.: BGM PRO

OEM: 50819

EAN: 4251389102007


EU Verantwortliche Person : BTS GmbH, Plochingerstrasse 41, Otsfildern, 73760, info@biketeile-service.de

Ihre Frage zum Produkt

Art der Anfrage:
Ihr Name:
Ihre E-Mail Adresse:
Ihre Anfrage oder Anmerkung:
Bitte beantworten Sie folgende Frage:
Welche Farbe hat die Sonne?
Ihre Antwort:

 

Top Motorrad Ersatzteile für Vespa FL2 50 V5N2T 1997


Weitere Artikel aus dieser Kategorie: